Wenn Sie sich dazu entschließen diesen wunderbaren und kreativen Beruf zu erlernen, geben wir oder ein Kollege Ihnen unter den richtigen Umständen die Möglichkeit dazu.
Nutzen Sie Ihre Chancen, oder wie so schön gesagt wird:
„Die Tür können wir Ihnen aufstoßen, durchgehen müssen Sie alleine“
|
|
Dieses „alleine“ ist nicht so zu verstehen, das Sie nur auf sich gestellt sind.
Die Anforderungen an Sie werden hoch sein und Sie werden lernen in „Zusammenhängen“ zu denken.
Ihre Lehrer an der Gewerbeschule 6 und Ihre Ausbilder im Ausbildungszentrum Nord arbeiten sehr engagiert und werden immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Probleme haben.
In Ihren Ausbildungsbetrieben steht Ihnen ein Ausbilder für Ihre Fragen zur Ausbildung, zum Berichtsheft und zum Arbeitsalltag in einem Malereibetrieb zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie sich mit Ihren Fragen an die Gesellen wenden.
„Fragen Sie, wenn Sie eine Frage haben!“
|
|
Sollte es in der Berufsschule G6, bei der überbetrieblichen Ausbildung oder im Betrieb zu Problemen kommen oder wenn Sie sich nicht gerecht behandelt fühlen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Ausbilder.
Für jedes Problem wird gemeinsam eine Lösung gefunden, für alle Meinungsverschiedenheiten ein Konsens*. Ich wünsche Ihnen eine lehrreiche Ausbildungszeit in einem Malereibetrieb oder einem Lackiererbetrieb und viel Glück und alles Gute für Ihre Zukunft aber auch viel Spaß am Lernen. (* lat. consentire = übereinstimmen)
 |
Stephanie Ueberrück, Maler- und Lackierermeister |
|